BMW Vision Neue Klasse Confirmed For September 2 Debut

Nachricht

HeimHeim / Nachricht / BMW Vision Neue Klasse Confirmed For September 2 Debut

Mar 31, 2024

BMW Vision Neue Klasse Confirmed For September 2 Debut

Konzepte Startseite » BMW Vision Neue Klasse für Debüt am 2. September bestätigt Adrian Padeanu 3. August 2023 / 2 Minuten gelesen Während einer Telefonkonferenz zur Quartalsmitteilung von BMW, CEO des Unternehmens

Konzepte

Home » BMW Vision Neue Klasse Confirmed For September 2 Debut

Adrian Padeanu

3. August 2023 / 2 Minuten gelesen

Während einer Telefonkonferenz zur Quartalsmitteilung von BMW gab Unternehmenschef Oliver Zipse bekannt, wann wir eine Vorschau auf die nächste Welle von Elektrofahrzeugen erhalten werden. Der Vision Neue Klasse wird am 2. September sein Debüt geben und ein Konzeptauto sein, das als Nachfolger des i Vision Circular 2021 und des i Vision Dee 2023 dient. Seinen ersten öffentlichen Auftritt wird das neue Showcar nächste Woche auf der IAA Mobility in München haben.

Der BMW-Chef verspricht, dass das neue Konzeptauto „nahe der Serienproduktion ist“, sodass es eine genaue Vorschau auf das geben dürfte, was im Jahr 2025 kommen wird. Die ersten Modelle auf der NE-Architektur werden 2025 im neuen Werk Debrecen in Ungarn in Produktion gehen. ein Jahr später folgen München und Shanghai. Darüber hinaus hat die Luxusmarke bereits bestätigt, dass sie in der zweiten Hälfte des Jahrzehnts NE-basierte Fahrzeuge in San Luis Potosi und Spartanburg montieren wird.

Den Anfang machen eine Limousine und ein Crossover im 3er-Segment, denken Sie also an einen weltweit erhältlichen i3 (das aktuelle Modell wird nur in China verkauft) und den iX3 der nächsten Generation. Die neue Welle von Elektrofahrzeugen wird zylindrische Batterien verwenden, die eine Steigerung der Energiedichte um 20 % bei gleichzeitiger Gewichtseinsparung von 20 % versprechen. BMW hat angekündigt, dass seine Batterietechnologie der sechsten Generation 30 % schnellere Ladegeschwindigkeiten, 50 % niedrigere Produktionskosten und eine Reduzierung der CO2-Emissionen während des Herstellungsprozesses um 60 % ermöglichen wird.

Je nach Fahrzeugtyp sind zwei Batteriegrößen in Planung. SUVs werden 120 mm hohe Zellen haben, während kleinere 95 mm hohe Zellen erhalten. Beide haben einen Durchmesser von 46 mm und sollen ihre Reichweite im Vergleich zu den aktuellen Elektrofahrzeugen um bis zu 30 % steigern. Allerdings hat BMW bereits erklärt, dass eine Reichweite von mehr als 1.000 Kilometern (621 Meilen) nicht geplant sei, da dies zu viel des Guten wäre.

Was das Aufladen betrifft, so bringt jede Minute, die man an einer Ladestation verbringt, eine Reichweite von 30 Meilen (48 Kilometer) und 12 Minuten reichen aus, um den Akku von 0 % auf 95 % aufzuladen. Auch nach einem Jahrzehnt der Nutzung verfügen die Akkus noch über 80 % ihrer Leistung.

Source: BMW